Zum Inhalt wechseln
Bündnis für digitale Bildung

Bündnis für digitale Bildung

Eltern und Lehrer gemeinsam für digitale Bildung

Menü

  • News
  • Über uns
  • Rat & Tat
  • Hilfen im Web
  • Apps & Co
  • Datenschutz
  • Impressum

Passwörter und Hackerangriffe

Passwörter und Hackerangriffe

Mit Passwortdiebstählen und Hackerangriffen verbindet man immer große Firmen. Längst sind aber schon Privatpersonen betroffen. Wer immer noch ein Passwort wie „123456“, „Schalke04“ oder „hallo“ hat, sollte seine Passwörter verbessern. Inzwischen hat sich die Vorgabe mit Zahlen und Sonderzeichen als

BfdB Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Allgemein Weiterlesen

Bring your own device

Was ist überhaupt „Bring your own device“? Es heißt so viel wie „bringe Dein eigenes Gerät mit“. Jeder kennt das, im eigenen Bett schläft es sich am besten, da es auf die eigenen Bedürfnisse ausgerichtet ist. So verhält es sich

BfdB Februar 1, 2022Februar 1, 2022 Allgemein Weiterlesen

Homeschooling – (M)ein persönlicher Erfahrungsbericht

Homeschooling – (M)ein persönlicher Erfahrungsbericht

Der folgende Kommentar gibt die Meinung des Autors wieder und ist kein offizielles Statement des Bündnis für digitale Bildung! Als Vater dreier Gymnasiastinnen und Elternvertreter der Schulkonferenz war und bin ich gut über die Bewältigung des Lockdowns sowie der Umsetzung

Jörg Schmittwilken August 18, 2020August 18, 2020 Allgemein Weiterlesen

Was heißt Digitalisierung für die spätere Arbeitswelt?

Was heißt Digitalisierung für die spätere Arbeitswelt?

Digitalisierung ist wichtig, hört man immer wieder. Die Frage ist jedoch, was genau sollten unsere Kinder können? Unstrittig dürfte sein, dass sich jeder Nutzer im Bereich von einer Officesoftware auskennt. In der Regel macht man dann nichts verkehrt, wenn man

oc August 14, 2020August 17, 2020 Allgemein Weiterlesen

Welche Hardware wäre sinnvoll?

Welche Hardware wäre sinnvoll?

Immer wieder wird die Frage gestellt „was für ein Endgerät wäre denn sinnvoll für mein Kind?“. Das lässt sich leider nicht pauschal beantworten, aber ein paar Eckpunkte haben sich herauskristallisiert. Wenn das Gerät auch in der Schule genutzt werden soll,

oc August 14, 2020August 17, 2020 Allgemein Weiterlesen

Einladung zum Workshop „(Kinder)sicherer Internetzugang“

Einladung zum Workshop „(Kinder)sicherer Internetzugang“

Auch in Emsdetten wird es im Rahmen der „Safer Internet Day“-Initiative der Europäischen Kommission am 5.2.2019 eine Aktion geben: Das Bündnis für digitale Bildung und das Gymnasium Martinum laden alle Interessierten zum Workshop „(Kinder)sicherer Internetzugang“ ein. Unterstützt wird das Vorhaben von der tkrz Stadtwerke GmbH.

Jörg Schmittwilken Januar 26, 2019Februar 2, 2019 Allgemein Weiterlesen

Gesprächsabend „Handyquette“ am 16.01.19 um 19:30 in der Mediothek

Jeder kennt diese Situationen. Man sitzt im Cafe oder Restaurant und der Nachbar oder die Gesprächsperson gegenüber beschäftigen sich mit dem Handy. Stört es, wenn man seinem Nachbarn die lustigen Sylvestervideos in voller Lautstärke im Zug zeigt? Ist es ok,

oc Januar 10, 2019Januar 11, 2019 Allgemein Weiterlesen

Gaming

Gaming

Während der Elternsprechtage im November / Dezember 2018 fragten wir die Schüler*innen und ihre Eltern: „Welches Game spielst Du / Ihr Kind am Handy, Computer, Konsole o.ä.?„. Beide sollten ihre Antworten unabhängig von einander aufschreiben und anschließend die Antworten vergleichen

Jörg Schmittwilken Dezember 10, 2018Januar 26, 2019 Allgemein Weiterlesen

Vortrag über unsere digitale Zukunft

Das Bündnis für digitale Bildung lädt zum Vortrag über unsere digitale Zukunft ein Im Zuge der Digitalisierung sind viele Fragen in der Gesellschaft ungeklärt. Die Entwicklung ist derart rasant, dass wir kaum in der Lage sind, zeitgemäße Fragen zu stellen.

oc Juni 21, 2018 Allgemein, News Weiterlesen

Einladung zum Themenabend Youtube (19.4.2018)

Einladung zum Themenabend Youtube (19.4.2018)

Der nächste Themenabend des Bündnis für digitale Bildung findet statt am Donnerstag, 19.4.2018, 19:00 Uhr in der Mediothek des Gymnasium Martinum in Emsdetten. Wir werden die App Youtube in den Mittelpunkt des Abends stellen und über Funktionalität, Nutzen, Datenschutz und

Jörg Schmittwilken Februar 22, 2018 News Weiterlesen
  • « Zurück

Neueste Beiträge

  • Passwörter und Hackerangriffe
  • Bring your own device
  • Homeschooling – (M)ein persönlicher Erfahrungsbericht
  • Was heißt Digitalisierung für die spätere Arbeitswelt?
  • Welche Hardware wäre sinnvoll?

Archive

  • Februar 2022
  • August 2020
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Apps & Co
  • Hilfen im Web
  • News
  • Rat & Tat

Schlagworte

anonym Browser Daten Elternsprechtag Facebook Games Gaming homeschooling Instagram iOS IT-Sicherheit Link office365 passwort safer internet day 2019 sid smartphone Snapchat surfen Termin Themenabend Twitter Umfrage WhatsApp Youtube
Copyright © 2023 Bündnis für digitale Bildung. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.